Blog

Latest News and Updates

Über mich

Ingrid Schober
Sozialpädagogin / Psychotherapeutin (in Ausbildung unter Supervision)

Mein Interesse für soziale Zusammenhänge, zwischenmenschlichem Verhalten- und Handlungsweisen, führte mich beruflich in den Bereich der Pädagogik.

In unterschiedlichen sozialen Einrichtungen in Wien , unter Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen / multiprofessionellen Teams, konnte ich wertvolle Erfahrungen in einem umfassenden Themenbereich sammeln.

Vortragstätigkeit in der Elternschulung / Familie- Kindsein und kindliche Entwicklung, Tätigkeit als Gruppenleiterin in Eltern-Kind Gruppen, Elternberatung, Abklärungen , Förder- und Unterstützungsmaßnahmen im familiären Alltag über in Einzelberatungen und Angehörigenarbeit.

Die Thematik – der Bezug zum Du stellt das Wir dar – gilt für mich die wesentliche Basis in meiner Berufstätigkeit als Sozialpädagogin.

Als begleitende Reflexion meiner beruflichen Tätigkeit nutze ich die regelmäßige Supervision und die Fortbildungsveranstaltungen als verantwortliches Kriterium in der beruflichen Entwicklung.

Weitere Ausbildungen:

  • Psychotherapeutisches Propädeutikum – APG
  • Psychotherapeutin – K.I.P. in Ausbildung unter Supervision
  • Mitglied im Verein ÖGATAP – Österreichische Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie
  • Praktikum und Fortbildungen im klinischen Bereich
read more
Über mich

KIP

KIP ist eine tiefenpsychologisch orientierte, gesetzlich anerkannte Methode.
Den unbewussten Seelenbildern des Menschen wird durch das therapeutische Gespräch, dem Bild unter Motivvorgabe, dem Symbol und auch dem Traum, vermehrte Bedeutung gegeben.
Thematisch kann Vergangenes, Gegenwärtiges oder Zukünftiges, in Bezug gebracht werden. Die Psychodynamik bewirkt, dass Verdrängtes, wie Gefühle der Wut, der Trauer, der Scham oder des Schmerzes, Eigene Bedürfnisse, Angststörungen, Burn-out Syndrom, Depressionen, Beziehungsprobleme – Partnerschaft – Familie, Entwicklungs-Krisen, Frauen-Themen, Sexualität, Psychosomatische Beschwerden, Verlust-Themen: Trennung, Scheidung ,Tod, Selbst-Sinnfindung, sind mögliche Therapie-Themen.

Das Unbewusste, die Seele hat einen großen Einfluss auf das Verhalten und das Erleben des Menschen. So können sich auch Leidenszustände, über körperliche Symptome, psychosomatisch bemerkbar machen.

Psychotherapie bewirkt auch Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung.

Durch den therapeutischen Prozess können tiefgreifende Erkenntnisse, stimmige Lösungen und neue Wege entwickelt werden.

read more
KIP

Mein Angebot

Mein Angebot im Rahmen der Beratung / der Katatym Imaginativen Psychotherapie umfasst folgende Themenbereiche:

  • Ängste und Panikattacken
  • Beziehung, Partnerschaft, Familie
  • Burnout (- Vorbeugung)
  • Depression , u.a. in / nach Schwangerschaft
  • Frauenspezifische Psychotherapie
  • Körperliche – chronische Krankheit
  • Lebens- Sinnkrisen
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Selbstwertgefühl
  • Verlust, Trauer, Tod

Ich arbeite mit/in:

  • jungen Erwachsenen, Erwachsenen und älteren Personen
  • Einzelnen – Paaren, Familien

Einzel, Paar, Eltern-Beratung:

  • Einzel – / Paar / Familie: ein- bis mehrmalige Sitzungen (à 50 /100 min.)

Psychotherapie:

  • Einzel-, Paar Therapie: Einheit (à 50/100min.)

Frequenz ist üblicherweise einmal wöchentlich /14-tägig vorgesehen, Dauer individuell und zielorientiert unterschiedlich

read more
Mein Angebot